* 1959
„Menschen brauchen mindestens so viel Gemeinschaft
wie Privatheit“ – Kathryn McCamant
organisiert gemeinschaftliche Treffen seit 1994
Mitbegründer und Mitgestalter einer mittelgroßen Gemeinschaft mit z.Zt. 60 Menschen in Norddeutschland seit 2000
Teilnahme an Gemeinschaftsforen seit 1994, Forumsleiter Ausbildung 2012, 2014, 2016, monatliche Forumsgruppe in der Südheide
Mitbegründer und Mitgestalter von Männergruppen durchgängig seit 1991
Teilzeit Vater von Tochter (*1995) und Sohn (*2003)
Halbtags selbstständig als Dipl.-Ing. für Integrierte Verkehrsplanung mit Büro
im Landkreis Rotenburg / Wümme
Zahlreiche Beiträge zu gemeinschaftlich relevanten Themen:
→ Full Time arbeiten versus gemeinschaftlichem Leben
→ Lebensqualität mit wenig(er) Geld
→ Älter werden in Gemeinschaft
→ Wahlgemeinschaften statt Zwangsgemeinschaften (Altersheime)
→ Zusammenleben mit unterschiedlichen Liebesmodellen
→ Vorzeitiges Erben für sinnvolle Lebensprojekte
→ „Motoren“ für den Gemeinschaftsaufbau
→ Finanzierungsmodelle für gemeinsamen Grund und Boden
→ "Was schenkt Gemeinschaft – was braucht Gemeinschaft“
→ „Good Views“ und „No Go's“ für den Gemeinschaftsaufbau
„Wir sind hier, weil es letztlich kein Entrinnen vor uns selbst gibt.
Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es für ihn keine Geborgenheit.
Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen – er wird allein sein. Wo können wir einen solchen Spiegel finden, wenn nicht in unserem Nächsten.
Hier in der Gemeinschaft kann ein Mensch erst richtig klar über sich werden und sich nicht mehr als den Riesen seiner Träume oder den Zwerg seiner Ängste sehen, sondern als Mensch, der – Teil eines Ganzen – zu ihrem Wohl seinen Beitrag leistet.
In solchem Boden können wir Wurzeln schlagen und wachsen; nicht mehr allein – wie im Tod – sondern lebendig als Mensch unter Menschen.“
Richard Beauvais